Die Hauptadresszeile zur Identifizierung der Postanschrift des Erwerbers. Enthält typischerweise Straßenname und Hausnummer.
Essential for delivery and correspondence with the buyer organization, especially important for public administration routing
Mandatory field for complete buyer identification according to EN 16931 and German e-invoice regulations
/Invoice/cac:AccountingCustomerParty/cac:Party/cac:PostalAddress/cbc:StreetName
/CrossIndustryInvoice/SupplyChainTradeTransaction/ApplicableHeaderTradeAgreement/ram:BuyerTradeParty/ram:PostalTradeAddress/ram:LineOne
Wilhelmstraße 97
Marienplatz 8
Unter den Linden 1
Postfach 123456
Rathausplatz 1
Str. 1
✗ UngültigAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
✗ UngültigVerwenden Sie die vollständige offizielle Adresse, wie sie in öffentlichen Verzeichnissen aufgeführt ist. Für Ministerien geben Sie die vollständige Straßenadresse an, nicht nur "Wilhelmstraße 97", sondern den vollständigen offiziellen Standort.
Verwenden Sie die Adresse, an die Rechnungen zur Bearbeitung und Zahlung gesendet werden sollen. Diese kann sich von der Hauptorganisationsadresse unterscheiden, insbesondere bei großen öffentlichen Einrichtungen.
Viele deutsche öffentliche Einrichtungen verwenden Postfächer für die Rechnungsbearbeitung. Formatieren Sie als "Postfach [Nummer]" (z.B. "Postfach 123456"). Erkundigen Sie sich bei der Einrichtung nach deren bevorzugter Rechnungszustelladresse.
Unser KI-gestützter Rechnungskonverter verarbeitet automatisch alle XRechnung-Anforderungen, einschließlich korrekter Feldvalidierung.