Die Postleitzahl des Gebietes, in dem sich die Adresse des Verkäufers befindet. Für Deutschland ist dies ein 5-stelliger Code.
Essential for postal routing and geographic classification of the seller's business location
Mandatory field for complete address specification according to EN 16931 and German postal regulations
/Invoice/cac:AccountingSupplierParty/cac:Party/cac:PostalAddress/cbc:PostalZone
/CrossIndustryInvoice/SupplyChainTradeTransaction/ApplicableHeaderTradeAgreement/ram:SellerTradeParty/ram:PostalTradeAddress/ram:PostcodeCode
80331
10115
20095
60311
40213
70173
8033
✗ Ungültig803311
✗ UngültigD-80331
✗ Ungültig80331 München
✗ UngültigPLZ 80331
✗ UngültigDeutsche Postleitzahlen bestehen aus genau 5 Ziffern (z.B. 80331 für München Zentrum, 10115 für Berlin Mitte). Leerzeichen, Bindestriche oder Ländervorwahlen sollten nicht enthalten sein.
Ja, geben Sie immer führende Nullen an, um das 5-stellige Format beizubehalten. Verwenden Sie zum Beispiel "01067" für Dresden, nicht "1067".
Postfächer können andere Postleitzahlen haben als Straßenadressen in derselben Stadt. Verwenden Sie die spezifische Postleitzahl, die dem Postfach zugewiesen ist.
Für nicht-deutsche Adressen verwenden Sie das Postleitzahlenformat des jeweiligen Landes. Geben Sie keine Ländervorwahlen an - der Ländercode wird separat in BT-40 angegeben.
Unser KI-gestützter Rechnungskonverter verarbeitet automatisch alle XRechnung-Anforderungen, einschließlich korrekter Feldvalidierung.