Die Hauptadresszeile zur Identifizierung der Postanschrift des Verkäufers. Enthält typischerweise Straßenname und Hausnummer.
Essential component of the seller's legal address for correspondence and legal service of documents
Mandatory field for complete seller identification according to EN 16931 and German commercial law
/Invoice/cac:AccountingSupplierParty/cac:Party/cac:PostalAddress/cbc:StreetName
/CrossIndustryInvoice/SupplyChainTradeTransaction/ApplicableHeaderTradeAgreement/ram:SellerTradeParty/ram:PostalTradeAddress/ram:LineOne
Musterstraße 123
Hauptplatz 45a
Am Marktplatz 1-3
Industrieallee 78
Bahnhofstraße 12
Str. 123
✗ UngültigAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
✗ UngültigFolgen Sie den deutschen Poststandards: "Straßenname Hausnummer" (z.B. "Musterstraße 123", "Am Marktplatz 45a"). Geben Sie Wohnungs-/Büronummern an, falls relevant.
Verwenden Sie die Hauptstraße und -nummer in Adresszeile 1. Zusätzliche Informationen wie Gebäudenamen oder komplexe Nummern können in Adresszeile 2 (BT-36) stehen.
Nein, wenn Sie ein Postfach verwenden, geben Sie es in Adresszeile 1 als "Postfach [Nummer]" an, aber stellen Sie sicher, dass dies die tatsächliche Geschäftsadresse ist. Physische Adressen werden für die Geschäftsregistrierung bevorzugt.
Unser KI-gestützter Rechnungskonverter verarbeitet automatisch alle XRechnung-Anforderungen, einschließlich korrekter Feldvalidierung.