Das Datum, an dem die Zahlung fällig ist. Dieses Datum wird basierend auf Zahlungsbedingungen und Rechnungsdatum berechnet und bietet klare Zahlungsfristen für das Cashflow-Management.
Essential for payment processing, cash flow management, and establishing clear payment deadlines. Helps buyers plan their payment schedules and suppliers manage receivables.
Optional but highly recommended for commercial transactions to establish clear payment expectations and support dispute resolution
/Invoice/cbc:DueDate
/CrossIndustryInvoice/SupplyChainTradeTransaction/ApplicableHeaderTradeSettlement/ram:SpecifiedTradePaymentTerms/ram:DueDateDateTime
2025-01-15
2025-02-28
2025-12-31
2026-06-15
15.01.2025
✗ Ungültig2025/01/15
✗ Ungültig01-15-2025
✗ Ungültig2025-13-01
✗ Ungültig2024-02-30
✗ UngültigDas Fälligkeitsdatum wird normalerweise berechnet, indem die Zahlungsfrist (z.B. 30 Tage) zum Rechnungsdatum addiert wird. Es kann auch explizit in der Rechnung angegeben werden.
Nein, das Fälligkeitsdatum (BT-9) ist in XRechnung optional. Es wird jedoch für ein klares Zahlungsmanagement dringend empfohlen und in Geschäftstransaktionen oft erwartet.
Wenn kein Fälligkeitsdatum angegeben wird, folgt der Erwerber normalerweise den Standardzahlungsbedingungen oder gesetzlichen Vorgaben (normalerweise 30 Tage ab Rechnungsdatum im deutschen Handelsrecht).
Grundsätzlich nein. Das Fälligkeitsdatum sollte gleich oder später als das Rechnungsdatum sein. Frühere Daten würden Vorauszahlungsszenarien anzeigen, die eine besondere Behandlung erfordern.
Unser KI-gestützter Rechnungskonverter verarbeitet automatisch alle XRechnung-Anforderungen, einschließlich korrekter Feldvalidierung.