Eine vom Erwerber zugewiesene Routing-Kennung für interne Leitungszwecke
Während BT-10 im europäischen EN16931-Standard optional ist, ist sie für alle XRechnung-Rechnungen an deutsche Behörden verpflichtend. Dies ist eine deutsche Spezialanforderung (CIUS).
Essential for routing invoices to correct department in German public administration
Mandatory for all XRechnung invoices to German authorities since November 27, 2020
/Invoice/cbc:BuyerReference
Vollständiger UBL-Kontext:
<Invoice xmlns="urn:oasis:names:specification:ubl:schema:xsd:Invoice-2">
<cbc:ID>INV-2025-001</cbc:ID>
<cbc:IssueDate>2025-01-27</cbc:IssueDate>
<cbc:BuyerReference>991-12345-67</cbc:BuyerReference>
<!-- Other elements -->
</Invoice>
/CrossIndustryInvoice/SupplyChainTradeTransaction/ApplicableHeaderTradeAgreement/ram:BuyerReference
991-12345-67
992-BW-FINANZ-2024
993-MUC-EDU-001
04011000-26158-01
12345
✗ UngültigDE-991-12345
✗ Ungültig991_12345_67
✗ Ungültig991-12345-67-89-01
✗ UngültigJa. Für Rechnungen an deutsche Behörden ist die Leitweg-ID verpflichtend.
Unser KI-gestützter Rechnungskonverter verarbeitet automatisch alle XRechnung-Anforderungen, einschließlich korrekter Feldvalidierung.