Eine vom Erwerber ausgegebene Kennung für eine referenzierte Bestellung. Diese Referenz ermöglicht die automatisierte Rechnungszuordnung, Verfolgung von Beschaffungsprozessen und stellt sicher, dass Rechnungen mit autorisierten Einkäufen verknüpft sind.
Critical for procurement process automation, three-way matching (PO, invoice, receipt), spend analysis, and financial audit trails. Enables automated approval workflows and reduces manual processing errors.
Optional but essential for public procurement compliance and corporate governance. Required for many automated procurement systems and ERP integrations.
/Invoice/cac:OrderReference/cbc:ID
/CrossIndustryInvoice/SupplyChainTradeTransaction/ApplicableHeaderTradeAgreement/ram:BuyerOrderReferencedDocument/ram:IssuerAssignedID
PO-2025-001234
ORDER_DEF789
B2025/0456
4711-2025-ABC
PUR-MUC-2025-001
✗ UngültigPO
✗ UngültigOrder123456789012345678901234567890123456789012345678901234567890
✗ UngültigPO/001/2025
✗ UngültigNein, die Bestellreferenz ist in XRechnung optional. Viele Organisationen benötigen sie jedoch für die automatisierte Rechnungsverarbeitung und Genehmigungsworkflows.
Eine falsche Bestellreferenz kann zu Rechnungsablehnung, verzögerter Zahlung oder manueller Verarbeitung führen. Sie kann auch die Drei-Wege-Abgleichung in automatisierten Systemen verhindern.
Ja, mehrere Rechnungen können auf dieselbe Bestellung verweisen, insbesondere bei Teillieferungen oder Meilensteinabrechnung. Jede Rechnung deckt normalerweise verschiedene Positionen oder Liefertermine ab.
Bestellreferenzen ermöglichen die automatisierte Validierung gegen genehmigte Bestellungen, beschleunigen Genehmigungsworkflows und gewährleisten die Zahlungsautorisierung. Fehlende Referenzen erfordern oft manuelle Eingriffe.
Unser KI-gestützter Rechnungskonverter verarbeitet automatisch alle XRechnung-Anforderungen, einschließlich korrekter Feldvalidierung.