Die für die Umsatzsteuer-Abrechnungs- und -Meldezwecke verwendete Währung, die im Land des Verkäufers gültig ist. Sie ist in Kombination mit dem Gesamtumsatzsteuerbetrag in Abrechnungswährung (BT-111) zu verwenden, wenn die Umsatzsteuer-Abrechnungswährung von der Rechnungswährung abweicht. Muss ISO 4217 Währungscodes entsprechen.
Used when the seller's VAT accounting currency differs from the invoice currency. Essential for proper VAT reporting in multi-currency scenarios, particularly when German businesses invoice in foreign currencies but must report VAT to authorities in EUR.
Optional according to EN 16931-1. When provided, it must differ from BT-5 (Invoice currency) and be accompanied by BT-111 (Total VAT amount in accounting currency). Must use valid ISO 4217 alpha-3 codes per BR-CL-05.
/Invoice/cbc:TaxCurrencyCode
/CrossIndustryInvoice/SupplyChainTradeTransaction/ApplicableHeaderTradeSettlement/ram:TaxCurrencyCode
EUR
USD
GBP
CHF
JPY
CAD
eur
✗ Ungültig978
✗ UngültigEuro
✗ UngültigEURO
✗ Ungültigeu
✗ UngültigVerwenden Sie BT-6, wenn Ihre Umsatzsteuer-Abrechnungswährung von der Rechnungswährung (BT-5) abweicht. Zum Beispiel, wenn Sie in USD fakturieren, aber die Umsatzsteuer in EUR an deutsche Behörden melden.
Nein, gemäß PEPPOL-EN16931-R005 muss der Währungscode für die Umsatzsteuer-Buchhaltung sich vom Rechnungswährungscode unterscheiden, wenn er angegeben wird.
Wenn BT-6 angegeben wird, müssen Sie auch BT-111 (Gesamtumsatzsteuerbetrag in Abrechnungswährung) gemäß Geschäftsregel BR-53 angeben.
Nein, BT-6 ist optional. Es wird nur verwendet, wenn die Umsatzsteuer-Abrechnungswährung von der Rechnungswährung abweicht, was bei inländischen deutschen Transaktionen, die typischerweise in EUR abgewickelt werden, unüblich ist.
Unser KI-gestützter Rechnungskonverter verarbeitet automatisch alle XRechnung-Anforderungen, einschließlich korrekter Feldvalidierung.