Der Betrag, der zur Rechnung hinzugefĂŒgt wird, um den zu zahlenden Betrag zu runden. Dies wird verwendet, um kleine Rundungsdifferenzen bei der Berechnung von BT-115 (FĂ€lliger Zahlungsbetrag) zu behandeln und zahlungsfreundliche BetrĂ€ge zu erstellen.
Used in German and European invoicing when the calculated invoice total needs to be rounded to payment-friendly amounts (e.g., to the nearest 5 cents or euro). Common in cash transactions, automatic payment systems, and when compliance with national rounding regulations is required. The rounding amount ensures mathematical accuracy in the payment calculation formula.
Optional according to EN 16931-1. Must be in the same currency as BT-5 (Invoice currency code). When used, it affects the calculation: BT-115 = BT-112 - BT-113 + BT-114. Must respect national rounding rules and regulations.
/Invoice/cac:LegalMonetaryTotal/cbc:PayableRoundingAmount
/CrossIndustryInvoice/SupplyChainTradeTransaction/ApplicableHeaderTradeSettlement/ram:SpecifiedTradeSettlementHeaderMonetarySummation/ram:RoundingAmount
0.19
-0.19
0.00
0.01
-0.01
0.50
19.00
â UngĂŒltig0.999
â UngĂŒltig1000,50
â UngĂŒltiground
â UngĂŒltig0.005
â UngĂŒltigBT-114 sollte verwendet werden, wenn der berechnete Rechnungsgesamtbetrag auf zahlungsfreundliche BetrĂ€ge gerundet werden muss, z.B. Rundung auf die nĂ€chsten 5 Cent in LĂ€ndern, wo Barzahlungen eine solche Rundung erfordern, oder wenn automatische Zahlungssysteme ganze BetrĂ€ge benötigen.
BT-114 wird zur Zahlungsberechnung hinzugefĂŒgt: BT-115 (FĂ€lliger Betrag) = BT-112 (Rechnungsgesamtbetrag mit USt) - BT-113 (Bezahlter Betrag) + BT-114 (Rundungsbetrag). Dies stellt sicher, dass der endgĂŒltige fĂ€llige Betrag nach der Rundung mathematisch korrekt ist.
Ja, BT-114 kann negativ sein, wenn der berechnete Betrag nach unten gerundet wird. Zum Beispiel, wenn der berechnete Gesamtbetrag 999,98 ist und Sie auf 1000,00 runden, wÀre der Rundungsbetrag 0,02. Wenn Sie 1000,02 nach unten auf 1000,00 runden, wÀre der Rundungsbetrag -0,02.
In der deutschen GeschĂ€ftspraxis wird Rundung hĂ€ufig verwendet fĂŒr: 1) Barzahlungen gerundet auf 5 Cent, 2) Ăberweisungen gerundet auf ganze Euro der Einfachheit halber, 3) Wiederkehrende Zahlungen mit festen BetrĂ€gen, 4) Behördenrechnungen mit spezifischen Rundungsanforderungen. Die Rundung muss dem deutschen Handelsrecht und Steuervorschriften entsprechen.
Der Rundungsbetrag muss gemÀà BR-DEC-17 maximal 2 Dezimalstellen haben. Typische Werte sind kleine BetrĂ€ge wie 0,01, 0,02, 0,05 oder deren Vielfache. Der Betrag sollte fĂŒr den Rechnungsgesamtbetrag angemessen sein und geltende Rundungsregeln befolgen.
Ja, BT-114 muss Validierungsregeln befolgen: BR-DEC-17 (maximal 2 Dezimalstellen), BR-CO-16 (korrekte Zahlungsberechnung) und BR-2 (ordnungsgemĂ€Ăes Betragsformat). Der Rundungsbetrag sollte proportional zum Rechnungsgesamtbetrag sein und angemessene Rundungsgrenzen nicht ĂŒberschreiten.
BT-114 muss in derselben WĂ€hrung ausgedrĂŒckt werden, die in BT-5 (RechnungswĂ€hrungscode) angegeben ist. Kein WĂ€hrungssymbol ist im Betragfeld selbst enthalten, da die WĂ€hrung separat auf Rechnungsebene definiert wird.
Unser KI-gestĂŒtzter Rechnungskonverter verarbeitet automatisch alle XRechnung-Anforderungen, einschlieĂlich korrekter Feldvalidierung.