Die europaweite Verpflichtung zur elektronischen Rechnungsstellung ab 2025. ViDA-Verordnung, Compliance-Anforderungen und Ihre Vorbereitung.
Die ViDA-Verordnung (VAT in the Digital Age) ist eine EU-weite Initiative zur Digitalisierung der Mehrwertsteuer-Compliance. Ab 2025 werden alle EU-Mitgliedstaaten verpflichtet, elektronische Rechnungsstellung für B2B-Transaktionen einzuführen, basierend auf dem DIN EN 16931-1 Standard.
Verbindliche Verpflichtung
Nicht-Compliance kann zu erheblichen Strafen und Geschäftsunterbrechungen führen. Frühzeitige Vorbereitung ist entscheidend.
Der Rat der Europäischen Union hat das ViDA-Reformpaket formell angenommen.
Das One-Stop-Shop (OSS)-System wird auf Lieferungen von Erdgas, Strom, Heiz- und Kühlenergie ausgeweitet.
Verpflichtende E-Rechnungsstellung und Echtzeit-Meldung im Rahmen der Digital Reporting Requirements (DRR).
E-Rechnungsstellung und digitale Meldepflichten werden für innergemeinschaftliche B2B-Transaktionen eingeführt.
Integration verschiedener Systeme und Standards
Lösung: Schrittweise Implementierung mit professioneller Beratung
Unterschiedliche nationale Implementierungen
Lösung: Regelmäßige Updates und rechtliche Beratung
Investitionen in neue Technologien und Schulungen
Lösung: ROI-Planung und staatliche Förderprogramme nutzen
Widerstand gegen Prozessänderungen
Lösung: Umfassende Kommunikation und Schulungsmaßnahmen
Testen Sie Ihre E-Rechnungsstellung und bereiten Sie sich auf die EU-Mandate vor.
Jetzt testen