Alles was Sie wissen mĂĽssen
Die Leitweg-ID ist Pflicht für elektronische Rechnungen an öffentliche Auftraggeber in Deutschland. Erfahren Sie alles über Format, Validierung und korrekte Verwendung.
XRechnung mit Leitweg-ID erstellenDie Leitweg-ID ist eine eindeutige Kennung, die sicherstellt, dass Ihre elektronische Rechnung (XRechnung) automatisch an die richtige Behörde und Organisationseinheit zugestellt wird.
Verpflichtend
Seit dem 27. November 2020 ist die Leitweg-ID für alle Rechnungen an öffentliche Auftraggeber in Deutschland verpflichtend.
Eine Leitweg-ID besteht aus 3 bis 12 alphanumerischen Zeichen:
Nutzen Sie das offizielle Leitweg-ID Verzeichnis zur Suche nach Behörden
Verzeichnis öffnenKontaktieren Sie die zuständige Stelle direkt und fragen nach der Leitweg-ID
Die Leitweg-ID wird oft in öffentlichen Ausschreibungen angegeben
Lösung: Stellen Sie sicher, dass die Leitweg-ID 3-12 Zeichen hat und nur Buchstaben, Zahlen und Bindestriche enthält
Lösung: Erfragen Sie die korrekte Leitweg-ID direkt beim Auftraggeber
Lösung: Prüfen Sie die Leitweg-ID im offiziellen Verzeichnis und kontaktieren Sie den Empfänger
Invoice-Converter validiert automatisch Ihre Leitweg-ID und erstellt konforme XRechnung-Dokumente:
3 Tage kostenlos • Keine Kreditkarte erforderlich
Eine eindeutige Kennung für öffentliche Auftraggeber in Deutschland, die den automatischen Versand von elektronischen Rechnungen ermöglicht.
Im offiziellen Leitweg-ID Verzeichnis unter leitweg-id.de oder direkt beim Auftraggeber erfragen.
Ja, seit dem 27. November 2020 ist die korrekte Leitweg-ID für alle Rechnungen an öffentliche Auftraggeber in Deutschland verpflichtend.
Nutzen Sie das offizielle Leitweg-ID Verzeichnis unter leitweg-id.de zur Validierung.
Die Rechnung kann nicht zugestellt werden und wird vom System zurĂĽckgewiesen. Sie mĂĽssen die Rechnung mit der korrekten Leitweg-ID erneut versenden.
Automatische Validierung • EN 16931 konform • Kostenlos testen
Jetzt kostenlos testen