Die Leitweg-ID (Routing-ID) muss angegeben werden, um den Übertragungsweg für deutsche E-Rechnungen zu identifizieren.
Die Leitweg-ID (Routing-ID) muss angegeben werden, um den Übertragungsweg für deutsche E-Rechnungen zu identifizieren.
Die Leitweg-ID wird von den deutschen Finanzbehörden benötigt, um den Übertragungsweg elektronischer Rechnungen zu verfolgen. Sie hilft, die Authentizität und Integrität der Rechnung während der Übertragung durch verschiedene Systeme zu gewährleisten.
Fügen Sie eine gültige Leitweg-ID im Format " Leitweg-ID: [Kennung]" zum Rechnungskopf hinzu.
<cbc:Note>Leitweg-ID: 123456789012345678901234567890123456789012345678</cbc:Note>
<cac:AdditionalDocumentReference>
<cbc:ID>Leitweg-ID</cbc:ID>
<cbc:DocumentTypeCode>130</cbc:DocumentTypeCode>
<cac:Attachment>
<cbc:EmbeddedDocumentBinaryObject mimeCode="text/plain">MTIzNDU2Nzg5MDEyMzQ1Njc4OTAxMjM0NTY3ODkwMTIzNDU2Nzg5MDEyMzQ1Njc4</cbc:EmbeddedDocumentBinaryObject>
</cac:Attachment>
</cac:AdditionalDocumentReference>
<!-- Missing Leitweg-ID completely -->
<cac:Invoice>
<!-- No Leitweg-ID reference -->
</cac:Invoice>
Überprüfen Sie Ihre XRechnung-Dateien gegen alle BR-DE-Regeln.
Automatische Behebung von Validierungsfehlern beim Konvertieren.
Übersicht aller deutschen XRechnung-Validierungsregeln.
Unser KI-gestützter Rechnungskonverter behebt automatisch BR-DE Validierungsfehler und stellt die Compliance sicher.